Quellenangaben, Danksagungen
Um die zu systematischtrainieren.de gehörenden Seiten zu erstellen,
haben wir auf verschiedene Quellen zurückgegriffen. Das sind sowohl Quellen
zur Programmiertechnik wie auch zur Sportwissenschaft und zur Mathematik.
Als Dankeschön für die Bereitstellung der Ressourcen und für die geleistete
wissenschaftliche Arbeit werden hier einige genannt.
Programmieren, Apps entwickeln, bereitgestellte Bibliotheken, ... :
- Zuvorderst muss David genannt werden, ohne dessen Energie, Fachkenntnis und unentgeldlichen Einsatz
das ganze Projekt bereits bei der Idee stecken geblieben wäre. DANKE!
- W3Schools.com, zum Lernen von html, php, css, javascript, Farbcodes
- Glyphicons, die verschiedene Icons anbieten
- Googles Chartwerkzeuge für Entwickler, zur Einbindung von
Diagrammen für die Datenananlyse
Sportwissenschaft
- Dank an Dirk Lösel Therapie und Training, mit dessen
Team ich in verschiedenen Projekten zusammenarbeiten konnte. Im kritischen Austausch über Sinn und
Schwierigkeiten von Online-Projekten kamen wir häufig zu ähnlichen Ergebnissen. Sein
Youtube-Kanal
enthält zahlreiche Videos zum Functional Training.
- Dank an
Dr. Katja Ferger, für zahlreiche Diskussionen schon während des Studiums, genau wie
jetzt auch wieder während der Entwicklung unseres Projektes, immer wieder bereichernd.
- Im REGman-Projekt, einem interdsiziplinären, vom Bundesinstitut
für Sportwissenschaft geförderten Projekt zur Erforschung der Wirksamkeit von
Regenerationsmaßnahen im Sport, sind die von uns verwendeten Fragebögen KEB entstanden. Diese
findet man in der Broschüre vom Kellmann, M., Kölling, S. & Hitzschke, B. (2016):
Das Akutmaß und die Kurzskala zur Erfassung von Erholung und Beanspruchung im Sport
– Manual. Hellenthal: Sportverlag Strauß.
-
Die VBG stellt zahlreiche Broschüren mit Grundlagenwissen, insbesondere zur Verletzungsprophylaxe bereit.
- Grundlagenliteratur:
D. Martin, K. Carl, K. Lehnertz: Handbuch Trainingslehre.
Verlag Hofmann Schorndorf, 1991
J. V. Werchoschanski: Effektiv trainieren.
deutschsprachige Ausgabe Sportverlag Berlin 1988
Ressourcen der Fachverbände:
- RTK des DHB,
die gibt die Rahmenorientierung für die Trainingsplanung Handball
Unsere Projektseiten
- habatra.de - unser Datenbankzugang
für das Handballtraining.
- fubatra.de, babatra.de - unsere geplanten Datenbankzugänge für das
Fußball- bzw. Basketballtraining. Diese funktionieren noch nicht, bei
Interesse schreiben Sie bitte eine Email.